Der neue ORTHEG Katalog.
Der aktuelle Ortheg-Katalog
Der Katalog liegt für Sie in unseren Geschäften Pfarrkirchen und Eggenfelden zur Abholung bereit.

Als Download

oder Blätterkatalog

Das komplete Sortiment finden Sie auch im ORTHEG-Webshop.

Brustprothesen

Wenn es um Lebensqualität geht, fahren Frauen besser, die sich bei Brustkrebs für die Abnahme der Brust entscheiden. Sie haben eher ein Gefühl von Wohlbefinden und weniger Stimmungsschwankungen als Frauen, die sich brusterhaltend operieren lassen oder sich für einen Wiederaufbau nach Brustamputation entscheiden. Dies ist das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie. Untersucht wurden 198 Frauen im Alter von 30 bis 85 Jahren. 103 hatten eine brusterhaltende Operation hinter sich, 55 eine alleinige Mastektomie, also Abnahme der Brust, und 40 eine Mastektomie mit anschließendem Wiederaufbau.

Fragebogen zur Lebensqualität erhielten die Frauen in verschiedenen Zeitabständen bis zwei Jahre nach der Operation. Die Auswertung ergab, dass Frauen nach einem Brust-Aufbau eindeutig am schlechtesten bezüglich der Lebensqualität abschnitten. Und zwar nicht nur direkt nach der Operation, sondern auch langfristig, und unabhängig vom Alter der Frau, so die Forscher.

 Ein Grund dafür ist sicherlich, dass Frauen, die sich einem Wiederaufbau unterziehen, länger im Krankenhaus bleiben müssen, meist mehr Schmerzen haben und eine längere Genesungszeit benötigen. Ein Punkt, der langfristig jedoch verblassen müsste, so die Forscher. Dass dies jedoch nicht so sei, beweise eindeutig, dass für eine gute Lebensqualität mehr notwendig sei als ein intaktes Körperbild, so die Forscher. 

Es gibt heute eine Reihe von Brust-Prothesen und Büstenhalter Kollektionen, die nach einer Brustoperation wieder neue Selbstsicherheit und Lebensqualität geben. Wir beraten Sie in unserem Sanitätshaus gerne persönlich und umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten.