Das komplete Sortiment finden Sie auch im ORTHEG-Webshop.
Zur Zeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Eine diabetes adaptierte Fußbettung ist eine Fußbettung, die ausschließlich für Diabetiker hergestellt wird. Die diabetes adaptierte Fußbettung ist keine gewöhnliche orthopädische Einlage. Die diabetes adaptierte Fußbettung wird individuell nach Maß hergestellt.
Zunächst müssen von Ihren Füßen Abdrücke und Fotos gemacht werden. Anhand den gewonnenen Informationen wird ein Leisten hergestellt, über die dann die diabetes adaptierte Fußbettung hergestellt wird. Die diabetes adaptierte Fußbettung muss mindestens 12mm dick sein und aus mehreren unterschiedlichen Materialschichten bestehen. Die obere Schicht muss bei einer diabetes adaptierte Fußbettung aus einem antibakteriellen, abwaschbarem und weichem Material bestehen.
Orthopädische Einlagen sind bei einem Diabetiker meist nicht ausreichend. Sogenannte Weichschaumeinlagen mit einer dementsprechenden Polstersohle sind für die Diabetiker geeignet, die noch keine offenen Stellen am Fuß hatten und aktuell keine Neuropathie haben.
Alle anderen Diabetiker müssen eine diabetes adaptierte Fußbettung tragen. Die orthopädische Einlage ist zwar ein Maßprodukt, aber nicht ausreichend für Diabetiker mit PavK (periphere arterielle Verschlusskrankheit), PNP (Polyneuropathie) und für Diabetiker mit ehemaligen offenen Stellen (Ulcus) am Fuß. Dieses spezielle Maßprodukt ist für Sie als Diabetiker notwendig.
Diabetes adaptierte Fußbettungen werden von der Krankenkasse bezahlt aber nur, wenn die dementsprechende Diagnose gestellt wurde. Haben Sie ein Rezept von Ihrem Diabetologen bekommen, gehen Sie damit zu Ihrem Orthopädietechniker. Er wird das Rezept bei der Krankenkasse einreichen und es erst genehmigen lassen. Nach der Genehmigung wird er die diabetes adaptierte Fußbettung für Sie herstellen. Sie sollten realistischerweise eine Zeit von 4 Wochen für die Einholung der Genehmigung und Produktion der diabetes adaptierten Fußbettung einrechnen.
Sie können bis zu 2 Paar diabetes adaptierte Fußbettungen im Jahr erhalten. Ihr Diabetologe wird darauf achten, dass Ihre diabetes adaptierten Fußbettungen nicht zu alt werden; Richtwert für die Haltbarkeit einer diabetes adaptierten Fußbettung liegt bei ungefähr einem Jahr. Sind Sie sich unsicher, ob Ihre diabetes adaptierten Fußbettungen noch gut genug sind? Gehen Sie zu Ihrem Orthopädietechniker, er wird Ihnen sagen, ob diese noch “gut” sind.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
http://www.schein.de